lisa ist am samstag zurueck nach deutschland geflogen. sie kam freitag schon nicht in die schule und schon da hatte ich so schrecklich vermisst. mit ihrer bisschen verpeilten, lustigen und durchgeknallten Art zusammen hat einfach alles spass gemacht. ich habe in ihre eine super Freundin gefunden. die freundschaften die man hier schliesst sind anders als die freundschaften zuhause, deswegen kann ich es auch ganz schlecht beschreiben, wie viel sie und die zeit die wir zusammenverbracht haben bedeuten. so jemanden wie lisa gibt es nur einmal!
wir haben ihr am samstag noch ein geburtstags- und abschiedsgeschenk gegeben. ein buch mit vielen erinnerung drinnen. und mit ein wenig geschichte, damit lisa ihr allgemeinbildung, mit der sie uns immer wieder ein lachen bereitet hat, ein wenig verbessern kann. fuer Michelle und Nici hiess es an diesem Abend schon Abschied nehmen. ich bin am naechsten morgen, extra viel zu frueh, noch zu ihr hin, da ich sie mit zum flughafen gebracht habe. Die Schulen bringen uns zu den Flughafen und wenn wir freunde wegbringen wollen, dann muessen wir das selber organisieren und da der Flughafen eine Stunde entfehrnt ist und Bahn und Bus sehr teuer zum Flughafen sind, wird sich in der Regel schon zuhause verabschiedet. netter Weise hatte die Schule eine Ausnahme fuer uns gemacht.
lisa war den ganzen morgen richtig aufgedreht, man konnte ihr anmerken, wie sehr sie sich wieder auf deutschland gefreut hat. und als die leute von der schule auch mal wieder zu spaet kamen, stand sie kurz vorm nervenzusammenbruch :D
Endlich beim flughafen angekommen war die schlange beim check-in auch schon uebel lang. Wir standen dann noch mit anderen austauschschuelern von unserer Schule und der organisation an. Die stimmung war fast gelassen, weil die meisten schon die schwersten abschiede hinter sich hatten. Nur nach dem Check-in wurde noch einmal geweint. Die brasilianer von unserer Schule sind noch fuer eine woche nach australien geflogen und die haben wir alle noch einmal wieder getroffen. Es gibt ein paar, alex aus deutschland und hannah aus brasilien, das geheule war dann gross und wenn einer anfaengt muessen die anderen natuerlich auch.
auch wenn lisa sich das weinen verkneifen wollte, ist sie dann doch noch ein paar traenchen los geworden.
nach dem Abschied hat man sich ganz merkwuerdig gefuehlt und das hielt auch den ganzen tag noch an. Selbst jetzt ist es noch ein komisches Gefuehl, dass die ersten weg sind, vorallem wenn es die beste freundin hier in neuseeland war. ich habe die ganze zeit an nichts anderes gedacht und habe gefuehlte 100x meine emails, facebook, icq und handy gecheckt, ob sie endlich angekommen ist.
doch nichts!
heute morgen war es dann endlich so weit und wir haben telefoniert! es war schoen ihre stimme wiederzuhoeren und zu wissen, dass sie froh ist wieder zuhause zu sein...
... meine mittlerweile letzten 6 tage hier sind noch verplant und trotzdem habe ich das gefuehl, dass diese woche endlose lange ist. Die schule ist ohne die brasilianer so ruhig und ohne lisa gibts es nur halb so viel zum lachen. dafuer werden die kiwis hier immer freundlicher :D ich koennte mir wirklich vorstellen hier noch einmal 6 monate zu verbringen. Aber diese paar Tage wo jetzt einfach nur das Ende kommt ist sch****.
Montag, 11. Juli 2011
Sydney Fortsetzung
Montag war schon wieder unser letzter Tag und das hiess, wir konnten den ganzen Tag machen was wir wollten. Bei den meisten war natuerlich shoppen angesagt.
Lisa, Michelle und ich sind auch ganz schnell los, um noch viel zu schaffen. Wir sind nochmal zum Opera House, zum Hafen und zum Hard Rock Cafe gelaufen. Lisa wollte umbedingt noch einmal ganz viel shoppen, Michelle und ich hatten da aber nicht so Lust drauf und haben uns dann an Hafen gesetzt und die Sonne genossen, waehrend Lisa in der Mall shoppen gehen konnte. Als wir um 4 Uhr wieder im Hostel waren, waren wir auch alle sehr kaputt. Es gab dann noch einmal Essen und dann mit dem Shuttle zurueck zum Flughafen. Auf dem Weg dahin war noch einmal ein grosser Schreck, Michelle hatte ihren iPod verloren. Ich kenne das Gefuehl ja nur allzu gut und sie tat mir deswegen schrecklich leid. Ihre Eltern hatten ihr den iPod naemlich erst vor paar Monaten nach Neuseeland geschickt als Ueberraschung.
Wir haben auch noch einmal beim Hostel angerufen, dort wurde er aber auch nicht gefunden.
Am Flughafen haben wir dann nochmal ihren Koffer gecheckt. und was ein Glueck! er war in ihrer Jacke eingehuelt. Danach war Michelle erstmal wieder richtig erleichert.
Der Flug war dann wieder gewoehnungsbeduerftig aber angenehmer als der Hinflug.
Das Wochenende hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Sydney ist ein wunderbare Stadt und es hat meinen Austausch auf jeden Fall noch einmal einen tollen Abschluss bereitet, bevor das Abschied nehmen beginnt.
Lisa, Michelle und ich sind auch ganz schnell los, um noch viel zu schaffen. Wir sind nochmal zum Opera House, zum Hafen und zum Hard Rock Cafe gelaufen. Lisa wollte umbedingt noch einmal ganz viel shoppen, Michelle und ich hatten da aber nicht so Lust drauf und haben uns dann an Hafen gesetzt und die Sonne genossen, waehrend Lisa in der Mall shoppen gehen konnte. Als wir um 4 Uhr wieder im Hostel waren, waren wir auch alle sehr kaputt. Es gab dann noch einmal Essen und dann mit dem Shuttle zurueck zum Flughafen. Auf dem Weg dahin war noch einmal ein grosser Schreck, Michelle hatte ihren iPod verloren. Ich kenne das Gefuehl ja nur allzu gut und sie tat mir deswegen schrecklich leid. Ihre Eltern hatten ihr den iPod naemlich erst vor paar Monaten nach Neuseeland geschickt als Ueberraschung.
Wir haben auch noch einmal beim Hostel angerufen, dort wurde er aber auch nicht gefunden.
Am Flughafen haben wir dann nochmal ihren Koffer gecheckt. und was ein Glueck! er war in ihrer Jacke eingehuelt. Danach war Michelle erstmal wieder richtig erleichert.
Der Flug war dann wieder gewoehnungsbeduerftig aber angenehmer als der Hinflug.
Das Wochenende hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Sydney ist ein wunderbare Stadt und es hat meinen Austausch auf jeden Fall noch einmal einen tollen Abschluss bereitet, bevor das Abschied nehmen beginnt.
Sonntag, 10. Juli 2011
Sydney
Unser Flieger ging um 7 Uhr. Wir sind mit Pacific Blue geflogen, einer billigen Airline, die auch wirklich gewoehnungsbeduerftig ist. Je mehr ich mit diesen billig Airlines fliege, desto mehr Flugangst kriege ich.
Vom Flughafen in Sydney wurden wir dann von einem Bus ins Hostel gefahren, das schoen central war und recht modern. Michelle, Lisa und ich waren mit einem Maedchen namens Anne in einem Zimmer, die in Wellington wohnt und erst seit 2 Monaten hier ist. Ausserdem waren Anni und Julia mit vom Flug Marino, Annis japanische Gastschwester, die einfach zuckersuess ist :) und Johanna, die ich auch schon von der Suedinsel kannte und die auch einfach nur lieb ist :). Der Rest kam aus Nelson und kannten sich alles sehr gut gegenseitig und waren meistens auch nur unter sich.
Freitag ging es dann gleich los mit einer Busfahrt durch Sydney. Da konnte man das erste Mal die Schoenheit dieser Stadt erkennen. Ich kannt bis dahin keine Stadt, die es schafft alt und modern zu mixen ohne es haesslich aussehen zu lassen, aber Sydney kann das :).
Man kommt an so schoenen Strassen und Haeusern vorbei, da kann man echt nur staunen. Und die Haefen sind auch einfach nur wunder wunderschoen! Wir sind dann noch zum Opera House gelaufen, das wir uebrigens auch von der Dachteressa unseres Hostels sehen konnten :). Nachdem jede Menge Fotos gemacht wurden ging es dann langsam am Hafen entlang zurueck zum Hostel.
Abends gabs dann Essen und nochmal einen Kuchen fuer Lisa. Dann gings auch recht schnell im Bett, da wir alle noch ziemlich fertig waren von der letzten Nacht.
Samstag ging es dann wieder frueh los, wieder mit dem Bus. Dieses Mal sind wir aber oefers angehalten um uns verschiedene Sachen anzugucken, auf Maerkte zu gehen und schliesslich zum Bondi Beach zu fahren, der wirklich super schoen ist. Allerdings waren Michelle und ich sehr enttaeuscht von den Surfern. Nur alte oder nicht so gut aussehende waren vorhanden :(. Dafuer gab es aber ein deutsches Winterfestival am Strand. Die Tatsache, dass Leute am Strand Schlittschuh laufen, wo man am Hintergrund die Surfer und Schwimmer sehen konnte, war schon merkwuerdig. Im Hintergrund lief deutsche Musik und Bratwurst, Leberkaese, Brezeln und vieles mehr wurde verkauft. Leider hatte ich schon was gegessen :/ .
Dann ging es weiter mit einem Spaziergang entlang der Klippen mit einer wahnsinnigen Aussicht! :) und danch wieder zuruek in die Stadt. Abends sind wir noch zu einem Feuerwerk zum Hafen gefahren mit mehrern Taxis. Wir waren spaet dran und uns wurde auch eine falsche Uhrzeit gesagt und so haben nur michelle, Lisa, anne und ich das Feuerwerk wirklich gesehen. War aber auch nicht so atemberaubend. Die anderen sind dann kurze Zeit spaeter auch gekommen. Damit der Weg dann nicht ganz umsonst war sind wir noch mit einem Wassertaxi zurueck gefahren, wobei wir die ganze schoene Skyline bei nacht sehen konnten.
Sonntag sind wir dann zum wildlife zoo am hafen gefahren. Das ist ein kleiner Zoo, im Zentrum von Sydney mit typisch australischen Tieren. Da hatten wir dann die Gelegenheit Kangaroos und Koalas zu streicheln. Anschliessend sind wir dann zum Paddy Market gelaufen. Viele Sachen, kleiner Preis!
Trotzdem hat es mich nicht ganz ueberzeugt.
Gleich daneben ist China Town. Es ist wirklich interessant, was die alles verkaufen, leider waren nur vor den meisten Laeden gaaanz viel Bilder, so dass man gar nicht ins Innere schauen konnte.
Zurueck ins Hostel wurde ganz schnell gegessen und dann fertig gemacht fuer die limousinen Fahrt.
Lisa und Michelle wollten die nicht mitmachen. Trotzdem war es gut, auch wenn es mit den eigenen engen Freunden 1000x besser gewesen waere.
Der Faher sah ein wenig griesgraemig aus, war aber sehr nett. Wir sind dann eine Stunde durch Sydney gefahren und haben einen Stopp gemacht um Fotos zu machen.
Am Abend wurde dann "mal wieder" gemerkt, wie schnell die Zeit nicht vergeht, in Australien und Neuseeland.
...Fortsetzung folgt.
Vom Flughafen in Sydney wurden wir dann von einem Bus ins Hostel gefahren, das schoen central war und recht modern. Michelle, Lisa und ich waren mit einem Maedchen namens Anne in einem Zimmer, die in Wellington wohnt und erst seit 2 Monaten hier ist. Ausserdem waren Anni und Julia mit vom Flug Marino, Annis japanische Gastschwester, die einfach zuckersuess ist :) und Johanna, die ich auch schon von der Suedinsel kannte und die auch einfach nur lieb ist :). Der Rest kam aus Nelson und kannten sich alles sehr gut gegenseitig und waren meistens auch nur unter sich.
Freitag ging es dann gleich los mit einer Busfahrt durch Sydney. Da konnte man das erste Mal die Schoenheit dieser Stadt erkennen. Ich kannt bis dahin keine Stadt, die es schafft alt und modern zu mixen ohne es haesslich aussehen zu lassen, aber Sydney kann das :).
Man kommt an so schoenen Strassen und Haeusern vorbei, da kann man echt nur staunen. Und die Haefen sind auch einfach nur wunder wunderschoen! Wir sind dann noch zum Opera House gelaufen, das wir uebrigens auch von der Dachteressa unseres Hostels sehen konnten :). Nachdem jede Menge Fotos gemacht wurden ging es dann langsam am Hafen entlang zurueck zum Hostel.
Abends gabs dann Essen und nochmal einen Kuchen fuer Lisa. Dann gings auch recht schnell im Bett, da wir alle noch ziemlich fertig waren von der letzten Nacht.
Samstag ging es dann wieder frueh los, wieder mit dem Bus. Dieses Mal sind wir aber oefers angehalten um uns verschiedene Sachen anzugucken, auf Maerkte zu gehen und schliesslich zum Bondi Beach zu fahren, der wirklich super schoen ist. Allerdings waren Michelle und ich sehr enttaeuscht von den Surfern. Nur alte oder nicht so gut aussehende waren vorhanden :(. Dafuer gab es aber ein deutsches Winterfestival am Strand. Die Tatsache, dass Leute am Strand Schlittschuh laufen, wo man am Hintergrund die Surfer und Schwimmer sehen konnte, war schon merkwuerdig. Im Hintergrund lief deutsche Musik und Bratwurst, Leberkaese, Brezeln und vieles mehr wurde verkauft. Leider hatte ich schon was gegessen :/ .
Dann ging es weiter mit einem Spaziergang entlang der Klippen mit einer wahnsinnigen Aussicht! :) und danch wieder zuruek in die Stadt. Abends sind wir noch zu einem Feuerwerk zum Hafen gefahren mit mehrern Taxis. Wir waren spaet dran und uns wurde auch eine falsche Uhrzeit gesagt und so haben nur michelle, Lisa, anne und ich das Feuerwerk wirklich gesehen. War aber auch nicht so atemberaubend. Die anderen sind dann kurze Zeit spaeter auch gekommen. Damit der Weg dann nicht ganz umsonst war sind wir noch mit einem Wassertaxi zurueck gefahren, wobei wir die ganze schoene Skyline bei nacht sehen konnten.
Sonntag sind wir dann zum wildlife zoo am hafen gefahren. Das ist ein kleiner Zoo, im Zentrum von Sydney mit typisch australischen Tieren. Da hatten wir dann die Gelegenheit Kangaroos und Koalas zu streicheln. Anschliessend sind wir dann zum Paddy Market gelaufen. Viele Sachen, kleiner Preis!
Trotzdem hat es mich nicht ganz ueberzeugt.
Gleich daneben ist China Town. Es ist wirklich interessant, was die alles verkaufen, leider waren nur vor den meisten Laeden gaaanz viel Bilder, so dass man gar nicht ins Innere schauen konnte.
Zurueck ins Hostel wurde ganz schnell gegessen und dann fertig gemacht fuer die limousinen Fahrt.
Lisa und Michelle wollten die nicht mitmachen. Trotzdem war es gut, auch wenn es mit den eigenen engen Freunden 1000x besser gewesen waere.
Der Faher sah ein wenig griesgraemig aus, war aber sehr nett. Wir sind dann eine Stunde durch Sydney gefahren und haben einen Stopp gemacht um Fotos zu machen.
Am Abend wurde dann "mal wieder" gemerkt, wie schnell die Zeit nicht vergeht, in Australien und Neuseeland.
...Fortsetzung folgt.
Lisas Geburtstag
Lisa hatte am 1. Juli Geburstag. Da sie aber schon am 9. fliegen sollte und wir vom 1.-4. unseren Sydney Trip hatten, wurde mit ihrer Gastfamilie einfach mal vorgefeiert, wie ueblich hier in Neuseeland.
Lisa hat 3 kleine Gastgeschwister zwischen 4 und 11 Jahren und ihre Gasteltern und da es in der Familie ueblich ist, an dem Geburtstag essen zu gehen, wollten sie das auch fuer Lisa machen und ich durfte mit.
Lisa, ihre Familie und ich sind dann am Samstag vor ihrem Geburtstag nach Glenfield ins Valentines gefahren. Die haben eine kleine Bar und ein grosses Buffet, das sehr kindgerecht ist. Wir haben uns mit einer anderen Familie getroffen, die auch Kinder haben, damit die kleinen nicht nerven.
Das Essen war fuer Neuseeland sehr gut, so wie der Abend auch. Nachdem wir alle voll waren sind wir noch zur Bar und haben etwas getrunken und noch ein bisschen Billiard gespielt mit Lisas Gastbruder Ben und seinem Freund. Ben ist echt lieb und suess, aber sein Freund gar nicht. Er wollte uns die ganze zeit erklaeren wie man Billiard spielen. Ich konnte mich darueber nur lustig machen, aber Lisa kann so etwas gar nicht leiden und hat ihn ziemlich doll angezickt, daraufhin hatte ich natuerlich noch mehr Spass und Team "Ben & Franzi" hat gewonnen, was der kleine gar nicht gut fand. Ben hat sich aber super suess gefreut :) ...
Am Freitag danach hatte Lisa dann also wirklich Geburtstag und genau an dem Morgen sollte auch unser Flug nach Sydney gehen. Nici ist nicht mit geflogen, deswegen ist sie am Donnerstag Abend noch zu mir gekommen und wir haben einen Kuchen fuer Lisa gebacken, die wie Michelle spaeter dazu gekommen ist. Lisa hat sich sehr ueber den verfruehten Kuchen gefreut, dumm war dann nur, dass Nici nicht ueber Nacht bleiben konnte wie die anderen beiden... uuuund wir hatten nichts zum Anstossen. Also sind wir noch nachdem Nici gegangen wir mit meiner brasilianischen Gastschwester nach Takapuna gefahren, zu einem Laden, wo man ganz leicht etwas mit gefaelschtem ID kriegt und Iza kennt den Typen der dort arbeitet deswegen sollte das kein Problem sein. Dummer Weise war gerade an dem Abend jemand anderes da, der war aber auch nicht besonders schlau und Iza hat es nach einer kleinen Diskussion dann doch geschafft, uns Sekt zu besorgen. Der Laden war aber echt ein wenig komisch. Eigentlich darf man unter 18 noch nicht einmal einen Laden betreten, indem es Alkohol gibt und wenn die Angestellten sehen, dass jemand mit jungen Leuten vor dem Laden redet und dann Alkohol kaufen will, geben sie dem auch nichts, egal ob er 18 oder aelter nicht.
Mit dem Sekt sind wir dann wieder zu mir und haben gewartet und gewartet. Lisa und ich haben uns dann auf eine Matratze gesetzt, einen Film geguckt und schon mal ein wenig was getrunken. Als es dann 12 Uhr war haben wir noch einmal angestossen und danach auch noch ein paar Mal. Wir haben ihre ganzen Karten aufgemacht und ein Paket von ihrer besten Freundin, wo sie dann erstmal weinen musste :(. Nach dem Telefonat mit ihrer Mutter haben wir den Film weiter geguckt und sind dann um halb 3 ins Bett gekommen. Um halb 4 hat leider der Wecker schon wieder geklingelt. Lisas aetzenden Klingelton werde ich nie vergessen!..dafuer lief er leider viel zu lange. Sie war naemlich noch ein wenig muede und nicht ganz da und wollte deswegen nicht den Wecker ausmachen oder hat ihn nicht gehoert oder was auch immer. Die Unterhaltung war dann ungefaehr so:
FRANZI mach den wecker aus Lisa
LISA hmmm
FRANZI bitte, mach den scheiss Wecker aus.
LISA welchen Wecker?
FRANZI dein Handywecker ey.
LISA ich hoer den nicht
FRANZI UND MICHELLE wir aber! mach den jetzt endlich aus
LISA ja warte... (Wecker ging immernoch)
FRANZI liiiisa verdammt, mach den aus!
LISA der ist aus.
FRANZI nein, ist er nicht!
LISA doch, ich hoer den nicht.
FRANZI jetzt nehm dein scheiss handy und mach den aus.
LISA ja hab ich doch.
FRANZI nein maaan, immernoch nicht. Lisa gib mir mal dein Hany
LISA ja hier. (sie liegt weiterhin nur da)
FRANZI wo ist dein Handy?
LISA liegt da.
FRANZI neeein. das ist hier nicht. das ist bei dir im Bett.
irgendwann hab ich ihr Handy dann gefunden und konnte ihn endlich ausmachen! danach mussten wir nur noch Lisa aus dem Bett kriegen, die es nicht fuer noetig hielt aufzustehen... die Nacht mit meiner Lisa und Michelle war trotzdem einer der besten Naechten hier in Neuseeland und eine, die ich auf jeden Fall nicht so schnell vergessen werde.
Lisa hat 3 kleine Gastgeschwister zwischen 4 und 11 Jahren und ihre Gasteltern und da es in der Familie ueblich ist, an dem Geburtstag essen zu gehen, wollten sie das auch fuer Lisa machen und ich durfte mit.
Lisa, ihre Familie und ich sind dann am Samstag vor ihrem Geburtstag nach Glenfield ins Valentines gefahren. Die haben eine kleine Bar und ein grosses Buffet, das sehr kindgerecht ist. Wir haben uns mit einer anderen Familie getroffen, die auch Kinder haben, damit die kleinen nicht nerven.
Das Essen war fuer Neuseeland sehr gut, so wie der Abend auch. Nachdem wir alle voll waren sind wir noch zur Bar und haben etwas getrunken und noch ein bisschen Billiard gespielt mit Lisas Gastbruder Ben und seinem Freund. Ben ist echt lieb und suess, aber sein Freund gar nicht. Er wollte uns die ganze zeit erklaeren wie man Billiard spielen. Ich konnte mich darueber nur lustig machen, aber Lisa kann so etwas gar nicht leiden und hat ihn ziemlich doll angezickt, daraufhin hatte ich natuerlich noch mehr Spass und Team "Ben & Franzi" hat gewonnen, was der kleine gar nicht gut fand. Ben hat sich aber super suess gefreut :) ...
Am Freitag danach hatte Lisa dann also wirklich Geburtstag und genau an dem Morgen sollte auch unser Flug nach Sydney gehen. Nici ist nicht mit geflogen, deswegen ist sie am Donnerstag Abend noch zu mir gekommen und wir haben einen Kuchen fuer Lisa gebacken, die wie Michelle spaeter dazu gekommen ist. Lisa hat sich sehr ueber den verfruehten Kuchen gefreut, dumm war dann nur, dass Nici nicht ueber Nacht bleiben konnte wie die anderen beiden... uuuund wir hatten nichts zum Anstossen. Also sind wir noch nachdem Nici gegangen wir mit meiner brasilianischen Gastschwester nach Takapuna gefahren, zu einem Laden, wo man ganz leicht etwas mit gefaelschtem ID kriegt und Iza kennt den Typen der dort arbeitet deswegen sollte das kein Problem sein. Dummer Weise war gerade an dem Abend jemand anderes da, der war aber auch nicht besonders schlau und Iza hat es nach einer kleinen Diskussion dann doch geschafft, uns Sekt zu besorgen. Der Laden war aber echt ein wenig komisch. Eigentlich darf man unter 18 noch nicht einmal einen Laden betreten, indem es Alkohol gibt und wenn die Angestellten sehen, dass jemand mit jungen Leuten vor dem Laden redet und dann Alkohol kaufen will, geben sie dem auch nichts, egal ob er 18 oder aelter nicht.
Mit dem Sekt sind wir dann wieder zu mir und haben gewartet und gewartet. Lisa und ich haben uns dann auf eine Matratze gesetzt, einen Film geguckt und schon mal ein wenig was getrunken. Als es dann 12 Uhr war haben wir noch einmal angestossen und danach auch noch ein paar Mal. Wir haben ihre ganzen Karten aufgemacht und ein Paket von ihrer besten Freundin, wo sie dann erstmal weinen musste :(. Nach dem Telefonat mit ihrer Mutter haben wir den Film weiter geguckt und sind dann um halb 3 ins Bett gekommen. Um halb 4 hat leider der Wecker schon wieder geklingelt. Lisas aetzenden Klingelton werde ich nie vergessen!..dafuer lief er leider viel zu lange. Sie war naemlich noch ein wenig muede und nicht ganz da und wollte deswegen nicht den Wecker ausmachen oder hat ihn nicht gehoert oder was auch immer. Die Unterhaltung war dann ungefaehr so:
FRANZI mach den wecker aus Lisa
LISA hmmm
FRANZI bitte, mach den scheiss Wecker aus.
LISA welchen Wecker?
FRANZI dein Handywecker ey.
LISA ich hoer den nicht
FRANZI UND MICHELLE wir aber! mach den jetzt endlich aus
LISA ja warte... (Wecker ging immernoch)
FRANZI liiiisa verdammt, mach den aus!
LISA der ist aus.
FRANZI nein, ist er nicht!
LISA doch, ich hoer den nicht.
FRANZI jetzt nehm dein scheiss handy und mach den aus.
LISA ja hab ich doch.
FRANZI nein maaan, immernoch nicht. Lisa gib mir mal dein Hany
LISA ja hier. (sie liegt weiterhin nur da)
FRANZI wo ist dein Handy?
LISA liegt da.
FRANZI neeein. das ist hier nicht. das ist bei dir im Bett.
irgendwann hab ich ihr Handy dann gefunden und konnte ihn endlich ausmachen! danach mussten wir nur noch Lisa aus dem Bett kriegen, die es nicht fuer noetig hielt aufzustehen... die Nacht mit meiner Lisa und Michelle war trotzdem einer der besten Naechten hier in Neuseeland und eine, die ich auf jeden Fall nicht so schnell vergessen werde.
Abonnieren
Posts (Atom)