Montag, 20. Juni 2011

Heute bin ich nicht zur schule gegangen. zuerst habe ich den bus verpasst und dann wollte unser Auto nicht mehr. aber so laesst es sich auch schoen leben. Das ist etwas, was ich am neuseelaendischen leben sehr vermissen werde. man macht sich ueber nichts sorgen, es kommt wie es kommt.
auch die anwesendheitsplicht in der schule wird hier von allen nicht so ernst genommen. zur zeit sind die klassen halb voll. Der winter hat angefangen und es regnet echt jeden tag. und neuseelaender gehen nicht bei regen zur schule, das ist ganz gefaehrlich!
Aber dafuer gibt es auch wieder viele sachen auf die ich mich freue. pizza und doener zum Beispiel...
...am Freitag haben lisa, michelle und ich uns pizza und doener geholt, fuer neuseeland war es ganz gut aber trotzdem nicht mit deutschland zu vergleichen. Wir hatten auch eine Desert-Pizza, mit Schokososse, bananen und kirschen drauf, ganz komische Sache. Wir hatten wieder Brasilianer im Haus und mussten deswegen in mein zimmer fluechten.. mit brasilianern im haus kann man nicht in normaler lautstaerke reden!
Samstag habe ich mich nach langer zeit mal wieder mit maren getroffen. wir sind in einen nachbarort gefahren, weil sie irgendetwas fuer fashion brauchte. danach haben wir vergeblich 30 minuten eine bank gesucht, erfolglos :(
Nachmittags habe ich mich mit den anderen drein getroffen, wir haben gross eingekauft und sind dann zu mir gefahren.
Gary hat angeboten von uns fotos zu machen.. die sind dann auch ganz gut geworden :)
Nach den fotos haben wir schokoladenfondue gemacht. lecker lecker :) bei dem letzten topf schokolade meinte gary wir sollen da bisschen milch reinmachen, damit die schokolade nicht sofort wieder steif wird ... hat aber nicht geklappt :D die schokolade war danach total klumpig und ungeniessbar :D
Der abend war trotzdem super! :)

Mittwoch, 15. Juni 2011

almost one month left

32 Tage sind noch uebrig. Und diese Tage werden auch wie im flug vergehen. Die gefuehle sind ein wildes durcheinander. Ich denke mehr ueber deutschland nach, auch wenn ich es gar nicht will.
man denkt an den monat, der noch bevorsteht und schwoert sich, dass man die Zeit noch richtig ausnutzen wird. Und man denkt an die Anfangszeit hier, wie man war und wie man jetzt ist, was man erlebt hat und was man noch erleben moechte.
Die zeit ist unbeschreiblich, die man hier verbringt und doch kommen trotzdem manchmal momente, wo man nach hause will, mir geht es vorallem jetzt, wo es dem ende zu geht und man mehr an deutschland denkt, dass ich meine lieben zuhause wieder doller vermisse und mich wieder auf deutschland freue. Doch dann kommt wieder eine kleinigkeit, auch wenn es nur ist, dass mama mir mal wieder am telefon sagt, dass ich zuhause wieder lernen muss, dass ich auf gar keinen fall nach hause zurueck will.
und wenn ich dann wieder bei nici, michelle oder lisa bin erst recht nicht, nur wenn die mal wieder untereinander tierische zickenkriege habe und ich dauernt drunter leiden muss und das nervt!

Wenn ich meine Gastfamilie um mich habe ist es am schlimmsten mit dem gefuehlschoas. ich liebe meine gastfamilie und ich kann mir auch keine bessere vorstellen, ich fuehl mich hier wohl und als teil der familie gut aufgenommen. ich werde sie tierisch vermisse und auch jetzt wo wir noch jeden abend zusammen sitzen fange ich schon an traurig zu werden. Dennoch will ich meine Familie wieder haben... es muss nur jetzt noch nich sein und auch noch nicht in einem monat.

ich kann eigentlich froh sein, dass ich noch gerne laenger bleiben wuerde. Lisa, die schon ein jahr jetzt hier ist redet fast nur noch von zuhause und wie sie sich darauf freut und dass sie so schnell wie moeglich weg von hier will. ich werde nach hause fliegen, mich auf mein altes leben daheim freuen, aber dennoch werde ich sagen koennen, meine gesammte zeit in neuseeland war super und ich habe sie bis zum schluss genossen.
...nur auf das fernweh habe ich keine lust :(

Queens Birthday 2

Da ich erstmal nicht so gut laufen konnte, hiess es fuer mich zuhause bleiben. Ich habe dann mit Jessi und einer freundin von ihr gebacken oder eher zugeguckt. charly wollte auch da bleiben. ich habe sie dann aber doch ueberedet noch einmal in die stadt zu fahren um die anderen zu treffen. das hat sie dann auch gemacht :) Den abend haben wir dann auch eher ruhig angehen lassen :/. Dafuer gab es am morgen etwas trubel.
iza und ihre freundin ana waren am abend auf eine party gegangen. als charly und ich dann am naechsten morgen, eher schon mittag aufgestanden sind, stand ana auf einmal alleine in unserem haus. sie hat dann mit gary geredet und tierisch geweint, wir hatten alle keine ahnung was los war und iza ist gar nicht erst nach hause gekommen.
Charly und ich haben uns dann erstmal mit freunden in browns bay getroffen und nach langem den strand wieder ein bisschen genossen. ich mag die straende hier im herbst viel lieber als im sommer.Das meer glitzert silber, im hintergrund kannst du den vulkan sehen und die boote im wasser bewegen sich sanft, dazu ist der himmel hier im moment fast immer bewoelkt oder dunkel, sodass alles noch ein bisschen duester wirkt.

Als wir dann wieder zurueck waren, hat Jessi uns erzaehlt, dass ana in der nacht ins krankenhaus gebracht wurde wegen einer alkoholvergiftung. fuer sie war es bereits das zweite mal hier in neuseeland und damit schon einmal ganz knapp dem verfruehten heimflug entkommen. Ihr gasteltern hatten ihr gesagt, dass wenn sie noch einmal ueberhaupt alkohol trinkt, wuerde es riesen aerger geben. Deswegen ist sie auch zu uns gekommen und nicht nach hause gegangen, sie haette eh die nacht eigentlich bei uns verbringen sollen.
Da sie so aufgebracht bei uns aufgetaucht ist hat gary sie erstmal ins Bett gesteckt und beruhigt und ihr gesagt, dass sie noch eine nacht bei uns bleiben kann und sie dann am naechsten tag weitergucken koennten.
iza ist dann auch irgendwann mal nach hause gekommen. Sie wusste davon, dass ana ins krankenhaus eingeliefert wurde, sie sanitaeter hatten wohl gesagt, dass keiner mitkommen duerfte. iza ist also auf der party geblieben und selber irgendwann eingeschlafen und deswegen erst so spaet nach hause gekommen, oder eher gar nicht. Sie hat sich auch nicht wirklich sorgen um ihre freundin, sondern eher im ihr t-shirt gemacht, dass sie ihr geliehen hatte. Aber so ticken wohl die brasilianer, sonst ist iza naemlich wirklich in ordnung.
Am abend kam lisa dann noch, Charly ist frueh schlafen gegangen und deswegen sind lisa und ich zu iza in die launch gegangen, um sie nicht zu stoeren. Iza zur freude haben wir dann 3x high school musical geguckt. Wir haben dann zu dritt in der launch geschlafen, weil izas bett ja bereits an ana vergeben war.

Am naechsten morgen wurde dann ueberlegt was gemacht werden sollte. Die entscheidung wurde dann ihnen dann aber abgenommen. Da das krankenhaus bereits die schule verstaendigt hatte und damit natuerlich auch die gasteltern. Schnell stand dann fest, dass ana zurueck nach brasilien geschickt werden wuerde. zum glueck sollte sie eh nur ein halbes jahr bleiben, so war es nur ein monat weniger.

Dienstag, 14. Juni 2011

Queens Birthday 1

Am ersten Juni Wochenende war Queens Birthday. und damit das einzig lange Wochenende, dass wir hier zur dieser Zeit kriegen. ich fange wirklich an die ganzen deutschen Feiertage zu schaetzen.

Charlys Gasteltern sind ueber die Tage nach Queenstown geflogen und sie ist dafuer zu mir gekommen :)
leider wohnt sie ganz am anderen Ende von auckland, trotzdem sehen wir uns im moment fast jedes Wochenende und ich bin echt froh, sie zu haben und dass sie sich auch so gut mit den anderen versteht. Charly ist eine Person, die dir das gefuehl gibt wichtig fuer sie zu sein. Ausserdem hat sie bei sich in ihrer clique auf ihrer Schule keine Internationals, weil sie erst in Jahrgang 11 ist und die meisten Internationals, wie ich, sind in Jahrgang 12 und 13. Deswegen hat sie oft das Beduerfnis ueber alles zu reden, worueber sie mit anderen nicht reden kann. Auch wenn es nach dem 20x anfaengt zu nerven, muss man doch immer laecheln wenn sie einem sagt, dass sie froh ist, dass ich ihr zuhoere und sie auch verstehe. ich muss dann immer ueberlegen, wie es mir gehen wuerde, wenn ich niemanden zum rede haette. Fuer mich ist es ganz normal darueber zu reden, ueber die neuen erfahrungen, ueber die Heimat, ueber die Probleme mit den Gastfamilien oder auch Familie zuhause... ueber alles einfach, was Austauschschueler so beschaeftigt, andere aber nicht richtig nachvollziehen koennen. und dann bin ich wieder so froh, dass ich meine 3 Maedels hier habe + Charly.



Das lange Wochenende wurde dann auch wieder super, auch wenn wir wieder nicht wirklich weg waren.. ist auch schwer hier, wenn keiner 18 ist :/
Donnerstag ist nicht wirklich was passiert. Charles, Nici und ich haben uns Filme reingezogen und waren dann mal lieber recht frueh am pennen. Am freitag sind charly und ich dann nach Auckland gefahren, weil freunde von der suedinsel, die in Wellington wohnen nach auckland gekommen sind und wir die treffen wollten. Leider sind wir Austauschschueler immer knapp bei Kassen, sodass wir immer recht schnell bei Starbucks landen. ist aber auch viel schoener als durch geschaefte zu laufen, wo man kaum miteinander redet und dann die sachen noch nicht mal mehr mit nach hause nehmen kann oder nochmal den doppelten preis am flughaven bezahlen muss.
Lotta(sie ist auch mit mir hier her geflogen) kam dann auch auf einmal an und brauchte einen platz zum schlafen. Sie wollte naemlich eigentlich zu einer anderen Freundin fahren, wozu sie einen intercity bus nehmen muesste. diese muss man buchen und leider war sie zu spaet dran, was buchen angeht. nach hause fahren haette sich auch nicht gelohnt, weil sie dafuer 2 stunden gebraucht haette und schon den bus fuer samstag morgen gebucht hatte. Also durften wir mal wieder Hotel spielen.. aber meine gastfamilie freut sich immer darueber und ich mich auch. auch wenn dieser abend nicht so ideal war.
Ich hatte nach langer Zeit naemlich mal wieder handball. Ich habe eine minute gespielt und wurde dann vom Platz getragen. Mal wieder die Baender. Zum glueck nicht so schlimm, ich konnte nach 2 Tagen wieder laufen und die schmerzen haben sich auch in grenzen gehalten... naechste Woche will ich wieder mit dem sport anfangen.
Gaston, unser allesmacher vom handball hat mich netterweise nach hause gefahren. Dort sass ich dann erstmal alleine, mit schmerzen. aber zum glueck ist lisa sofort gekommen und hat mich dann auch den ganzen abend ganz liebe versorgt. Als meine gastfamilie dann wieder da war wurde ich auch mit schmerztabletten bedient. Spaeter sind dann noch michelle, charles und lotta gekommen. Der Abend war dann dafuer, dass ich solche schmerzen hatte noch gut :)
Lotta musste ja leider am naechsten morgen schon um 9 uhr in der stadt sein, dass hiess also um 7 uhr klingelte der wecker... SUPER!
netter weise hat charly sich dann um alles gekuemmert, die wohnt hier and den wochenenden ja eh schon fast.

here we go again.

hier bin ich wieder. Die letzten Wochen hatte ich leider nicht so die richtige Moeglichkeit zu bloggen, da mein Laptop leider ein kleinen schaden hat und ich wollte ich nicht die ganzen kommas zu muten. Er funktioniert zwar noch nicht wieder richtig aber ich kann jetzt den PC von meiner Gastfamilie benutzen.

Ich versuche jetzt ein bisschen was aufzuholen... das wichtigste jetzt mal eben. eigentlich war geplant, dass ich freitag mit freunden nach sydney fliege. Leider wurde aber unser Flug gecancelt, wegen dem vulkan in chile. Ich hatte mich eigentlich schon gefreut, dass heute mein letzter Schultag fuer die Woche gewesen sein soll und jetzt muss ich doch nochmal hin... aber zum Glueck wurde der ganze Trip nur verschoben, das genaue Datum steht aber noch nicht fest. So kann zumindestens die Vorfreude noch gesteigert werden.