Dienstag, 22. März 2011

Campen :)



Dieses Wochenende war ein langes Wochenende J Denn unsere Schule hatte Midtermbreak. Das hieß, dass Donnerstag also die Schule ausfiel. Den Tag habe ich dann zum Ausruhen genutzt. Am Freitag ging es dann nämlich zu Maren nach Orewa. Ihre Gasteltern haben da einen festen Wohnwagen und Maren und ich haben in einem Zelt davor geschlafen.
Eigentlich sollte Maren mich von der Bushaltestelle abholen, da ich mich in Orewa gar nicht auskenne und ich auch nicht wusste wo ich aussteigen musste. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Maren war nicht an der Bushaltestelle. Also bin ich irgendwann einfach ausgestiegen und hatte keine Ahnung wo ich bin. Nach 20 Minuten haben Maren und ich uns dann gefunden. Ich schon ziemlich genervt. Aber das Wochenende wurde trotzdem gut
J
Am Freitag hat es zuerst tierisch geregnet und danach war es ziemlich ungemütlich. Wir sind dann noch einkaufen gegangen, haben uns 12 Dosen Cola Zero gekauft und jede Menge Chips. Wir haben uns dann an den Straßenrand gesetzt und unsere coolen Dosen getrunken. Den restlichen Abend haben wir damit verbracht mit Marens Gastfamilie zu reden und zum Schluss einfach nur ein bisschen im Zelt chillen und reden.
Am nächsten Morgen ist dann Pia (auch eine Freundin aus dem Flugzeug) gekommen. Wir haben uns Brot, Philadelphia und Yam gekauft und haben dann ein Picknick gemacht
J

Nach dem Picknick waren wir dann noch bei McCess, eigentlich wollten wir nur zur McCafé, aber zum Schluss haben wir uns doch noch ein HappyMeal geteilt.
Danach haben wir wieder ein wenig Zeit am Strand verbracht, bevor wir wieder zurück zum Campingplatz gelaufen sind, um unsere Sachen zu holen und dann im Meer schwimmen zu gehen. Das Wasser war schön warm, die Luft aber eher kühl. Außerdem waren Surfer und andere Leute, die komische Sachen gemacht haben im Wasser und man hatte immer Angst, dass die einen gleich überfahren. Nach dem Schwimmen musste Pia dann wieder nach Hause.

 Maren und ich haben uns dann mit unseren übrigen Coladosen an den Strand gesetzt, geredet und gelacht.
In der Nacht haben wir mit Freunden vom Campingsplatz chinesische Lichter fliegen lassen. Die fliegen einfach nur mit Feuer und es war sehr schön.

Am nächsten Morgen hieß es für mich dann auch wieder ab nach Hause. Ich war sehr kaputt und war dann froh, dass nur Lisa zum Filme gucken kommen wollte J
Lisa kommt auch aus Deutschland. Sie geht in Meppen zur Schule! Wie klein die Welt nicht ist. Wir verbringen im Moment viel Zeit miteinander, weil wir immer zusammen in die Gym gehen. Außerdem tut es gut, den „norddeutschen Humor“ um sich zu haben:D
..ach es ist jetzt übrigens schon der 2. Monat um.

Donnerstag, 17. März 2011

Wellington

Sorry, dass ich der Beitrag erst jetzt kommt. Aber in der letzten Woche wurde das Wetter auf einmal wieder so gut, dass ich meine Zeit lieber draußen verbracht habe.
Mein Wochenende ging dieses Mal schon früh los. Ich bin Freitag früher von der Schule gegangen um pünktlich beim Treffpunkt anzukommen. Dieses Wochenende ging es für mich nämlich nach Wellington, auf ein Handballtunier J …mit dem Auto!
Ich bin natürlich zu spät gekommen, aber dieses Mal wegen dem Verkehr. Um 5 Uhr sind wir dann losgekommen. Im Auto war es recht eng und nach 4 Stunden Fahrt ist dann einer in den Kofferraum gegangen um zu schlafen. Insgesamt hat die Fahrt 9 ½ Stunden gedauert, war aber recht angenehm. Und bis die Sonne unterging konnte ich auch mal ein wenig andere Landschaft von Neuseeland genießen
J
Als wir im Hostel angekommen sind, haben die anderen schon geschlafen(die meisten sind nämlich geflogen) und ich war dann auch einfach nur froh ins Bett gehen zu dürfen.
Um 7 mussten wir aber schon wieder aufstehen. Dann ging es los in die Halle. Es waren zwei kleinere Felder aufgebaut und in der Mitte hatten dann die einzelnen Mannschaften ihre Lager. Jede Mannschaft hat ein eigenes Fresspaket gekriegt. Es waren nur Teams aus den größeren Städten, wie Wellington und Christchurch da. Das sind wohl auch die einzigen Vereine, die es überhaupt gibt. Man kann sagen, dass Neuseeland eine eigene kleine Handballgemeinschaft hat. Das ist aber eigentlich richtig cool. Denn jeder kennt sich, denn alle sehen sich 4x im Jahr, denn es gibt 4 „große“ Turniere dieser Sorte.
J
Pia und Ich :)


Am Samstag haben wir jedes Spiel gewonnen. Das war ganz gut, weil wir das erste Mal mit dieser Mannschaft gespielt haben. Nach dem Turnier sind wir dann wieder zurück ins Hostel, fertig machen, weil wir danach ausgehen wollten. Wir sollten Prozente in einem Laden kriegen. Leider war das auch eine Kneipe und so hatten Pia (16) und ich keinen Eintritt. Doof!
J




Pia und ich hatten den anderen angeboten, dass wir auch einfach uns zu zweit was zu essen holen können und dann wieder zurück zum Hostel gehen können, damit die anderen feiern können. Davon wollten die aber nichts hören. Wir sind dann alle zu so einer Art Einkaufszentrum für Essen und Kino gegangen. Das ist wie in Bremen die Waterfront mit dem Essenskreis. Danach sind wir ins Hostel,  haben Bier gekauft und hatten dann noch einen schönen Abend im Billiardraum. Pia und ich sind dann irgendwann hoch in unser Zimmer und die anderen sind dann in die Clubs losgezogen.
Am nächsten Morgen sah man die meisten dann nur mit Sonnenbrille. Der Abend hat sich dann auch auf das Spiel ausgewirkt :D
Wir haben die ersten beiden Spiele verloren und das dritte dann gewonnen. Damit sind wir dann dritter geworden. Unser Männerteam hat aber den ersten Platz ergattert
 
Der Preis war ein Pokal, Medaillen und Bier, was dann auch ganz schnell weg war. Leider sind wir mit dem Auto schon gleich nach dem Turnier los gefahren, weil wir ja wieder 9 Stunden Autofahrt vor uns hatten. Die gingen dann aber auch vorbei, ich war dann um 4 Uhr zuhause und sehr glücklich, dass ich am nächsten Tag nicht zur Schule musste!


Insgesamt war das Wochenende wirklich gutJ

Montag, 7. März 2011

Christchurch

Mir ist aufgefallen, dass ich noch kein Wort über das Erdbeben in Christchurch geschrieben habe. Es hat auch keinen direkten Einfluss auf mein Leben hier, außer dass 2-3 Tage nach dem Erdbeben einige Telefonleitungen und auch das Internet manchmal nicht funktionierten. Und doch merkt man, wie das ganze Land geschockt ist und versucht zu helfen.
Es laufen ständig die aktuellen Ereignisse im Fernsehen. Es wird auch oft darüber geredet, da  viele Verwandte dort haben. Außerdem hatten wir schon Schweigeminuten und heute wird hier ein Gedenktag in allen Schulen sein. Dass bedeutet wir müssen keine Schuluniform tragen, sondern schwarze und rote Klamotten, da das sie Farben von Christchurch ist. Außerdem wurde zum Spenden aufgerufen. Aber es ist eher ein Zum Spenden Zwingen. Denn jeder muss mindestens 5 Dollar geben.
Wir hatten letzte Woche eine Schulversammlung und eine Lehrerin hat gesagt, dass wir bitte viel spenden sollen, damit wir mehr haben als unsere Nachbarschule. Das finde ich ziemlich daneben. Hier ist allgemein alles sehr auf Konkurrenzkamp aus. Unsere Nachbarschule ist größer als unsere und hat gut Geld gesammelt. Man sollte froh darüber sein. Doch man hat hier eher Angst, dass man das nicht erreichen kann. In Deutschland würde man zum Spenden aufrufen mit dem Satz: „Jeder Cent hilft“. Hier macht man es dann, damit die Schule in einem guten Licht steht. Mit Spenden um helfen zu wollen hat es nicht mehr wirklich etwas zu tun.
Wenn man dafür aber in Auckland herumläuft sieht man eine Sammeldose nach der nächsten, die meistens auch gut gefüllt sind. Außerdem haben Läden Aktionen um zu helfen.
Was mich persönlich einschränkt durch das Erdbeben sind meine Pläne für die Südinsel im April. Die Touren sind eigentlich alle so geplant, dass man in Christchurch beginnt und eigentlich hier auch einen Tag verbringt. Das haben jetzt die meisten Organisationen geändert. Aber Treffpunkt ist immer noch Christchurch. Leider will unsere Schule nicht, dass wir auch nur einen Fuß nach Christchurch setzen. Und nun bin ich auf der Suche nach einer anderen Organisation, denn auf die Südinsel will ich auf jeden Fall! J

Sonntag, 6. März 2011

alles ein wenig ruhiger


Jetzt wo ich langsam einen Alltag habe, freue ich mich auch wieder mal ein bisschen was ruhiges zu machen oder sogar mal gar nichts.
Ich kann glücklicher Weise sagen, dass mir der Sport hier sehr gut tut und ich danach immer gut gelaunt bin. Also bin ich auch Freitag wieder ins Fitnessstudio gegangen, mit Marina, Anni und Nici. Danach bin ich mit zu Nici, wir haben mir Mari(ihrer brasilianischen Gastschwester) versucht von ein wenig Fleisch satt zu werden. Hat aber nicht wirklich geklappt. Also sind wir noch nach Browns Bay gefahren um etwas zu essen und etwas trinken zu gehen. Hier macht aber leider schon die meisten Geschäfte um 4 zu, sodass tote Hose war.
Wir haben dann ein Dönerladen gefunden. Der Döner hatte aber leider kaum Fleisch :/. Weil es noch früh war ist Nici dann noch mit zu mir und wir haben noch einen Film geguckt. Es war ein schöner ruhiger Abend und die darauffolgende Nacht war eine sehr erfolgreiche Nacht für meinen Schlaf
J
Normalerweise schlafe ich hier nämlich immer nur bis 7. Auch am Wochenende. Doch dieses Mal hab ich es sogar bis 9 geschafft! J Danach hab ich hier und da ein bisschen getrödelt und hab mich dann auf das Skypen mit Lena gefreut J was auch wirklich schön war J
Außerdem wollte ich noch meine Freundin Maren in Orewa besuchen. Sie hatte mich paar Tage vorher gefragt ob ich komme möchte, weil ihre Familie öfters in Orewa campt. Allerdings war das Wetter sehr schlecht und ihre Familie ist schon früher nach Hause gefahren. Nach 1,5 h Busfahren bin ich dann angekommen. Wir haben es uns bei McCess gemütlich gemacht und sind danach trotz Regen noch zum Strand gegangen. Alles war grau. Trotzdem konnte man sich vorstellen, wie schön der Strand sein muss bei gutem Wetter.
Am Abend ist dann noch kurzfristig Anita gekommen, zum High School Musical gucken :D Vorher haben wir uns jedoch noch was zu essen gemacht. Es war das erste Mal, dass ich Spaghetti mit Butter und Zucker gegessen habe und ich bleibe dann doch lieber bei Salz. Danach haben wir es uns mit einem Glas Nutella, ganz vielen Kissen und Decken vorm TV gemütlich gemacht.
Mitten in der Nacht stand dann auf einmal ein Mädchen bei uns im Zimmer. Wir haben sie gefragt wie sie heißt und was sie hier will, weil wir beide sie nicht kannten.
Bruna hat sie zum Schlafen bei uns eingeladen, auch wenn selbst sie das Mädchen nicht kannte. Am Morgen hat Bruna uns dann erzählt, dass Georgia wohl ziemlich betrunken gewesen sein soll und nicht mehr wusste wo sie war. Anita und ich waren dann auf jeden Fall so nett und haben ihr ein Bett zu Recht gemacht, dazu war Bruna nämlich irgendwie nicht in der Lage. Die Situation war allgemein aber sehr merkwürdig. Georgia ist dann auch morgens gleich aus dem Fenster verschwunden.
Anita und ich haben uns dafür noch einen ruhigen Morgen gemacht J mit pancakes, mehr Filmen und Betten. Am Nachmittag sind wir dann noch nach Auckland gefahren. Wir wollten eigentlich zu einer brasilianischen Karneval Party. Aber die war natürlich ab 18. -.-
Bruna ist trotzdem mit ihrem fake ID reingekommen. Aber sie meinte es war eh lahm und sie war auch nur 30 Minuten drin. Mit anderen Freunden bin ich dann noch zum Hafen, es war heute nämlich ausnahmsweise mal gutes Wetter J und das Wasser war schön blau und die Sonne ging gerade unter J.




Man merkt, dass langsam Winter wird. Es regnet viel viel mehr. Mein Gastvater sagt immer, dass spätestens Ende April es jeden Tag nur noch regnen wird… na super!

Donnerstag, 3. März 2011

Ein wenig Alltag

Diese Woche haben sich so einige Dinge ergeben, die meinem Leben hier ein wenig mehr Struktur geben. Ich geh jetzt hier ins Fitnessstudio. Fast jeden Tag. Ich merke, dass es mir gut tut, ich bin nämlich wieder viel ausgeglichener, fühl mich wohler und laufe die ganze Zeit nur mit einem Grinsen rum J
Außerdem werde ich jetzt einmal die Woche zum Handball gehen
J heute war das erste Mal und ich war hier noch nie so gut gelaunt wie jetzt gerade. Es ist anders als in Deutschland, weil hier keiner spielt :D Das Team besteht zu 90 % aus Ausländern, die meisten kommen aus Europa. Alles ist vertreten. Männer, Frauen, Jungs, Mädchen und  es ist Just For Fun und Spaß macht es wirklich J  
und die Leute da sind alle sehr nett und offen.
Ich bin ja jetzt auch im Chor hier. Das ist einmal in der Woche in der Pause. Ich sing nicht wirklich mit, aber immerhin hat man dann mal was in der Pause zu tun, denn die sind hier wirklich lange und irgendwann wird’s langweilig und der Chor ist recht gut und so ist es schön zuzuhören J :D
Meine erste Pause verbringe ich jetzt immer in der Bücherei. Dort gucke ich jetzt jeden Tag die Tagesschau. Es hat mich echt kirre gemacht, nicht zu wissen was so abgeht. Ich hab das mit Zu Guttenberg zum Beispiel auch erst diesen Montag erfahren. Das ging so nicht weiter...

Dienstag, 1. März 2011

Haare.

Alles Gut! Letzte Woche hat Anita hier geschlafen, weil ihre Familie zu einer Beerdigung gefahren ist. Das hat also jede Menge Action bedeutet. Wir sind nie vor 1 ins Bett gekommen und das darauf folgende Wochenende war deshalb umso anstrengender, aber auch sehr schön J . Am Freitag hatten wir eigentlich vor Bowlen zu gehen, ist aber nichts draus geworden, dafür war ich mit Anita und paar anderen Freunden im Kino, wir haben „the last exorcism“ geguckt. Ich entwickelt hier wirklich eine Vorliebe für Horrorfilme. Nach dem Kino sind Anita und ich dann schnell schlafen gegangen, weil wir am Morgen den Bus um 8 Uhr nach Auckland genommen haben. Wir wollten eigentlich zu einem traditionellen Markt mit Maori-Zeugs und vielen mehr. Leider hat Nici ihren Bus verpasst und so haben wir es nicht mehr geschafft. Dafür hatten wir aber einen schönen Tag in Auckland. Wir sind einfach durch die Straßen geschlendert, waren natürlich bei Star Bucks Coffee(davon gibt es soo viele hier, dass man einfach nicht drum herum kommt) und danach noch in der Sky-City. Dort kann man jede Menge essen, ins Kino gehen und ein paar Geschäfte gibt es auch. Im Keller ist eine Computerspielhalle. Das war super! Anita und ich haben uns jede Menge Battle geliefert bei verschiedenen Spielen. Wir haben auch dieses japanische Tanzspiel gemacht, das hat am meisten Spaß gemacht! J
Leider musste ich schon früher zurück, weil ich noch zu Ninas Geburtstag gefahren bin! Zur Erinnerung,.. Nina ist ein deutsches Mädchen, neben der ich während des Fluges saß und sie dort auch das erste Mal getroffen habe. Sie wohnt in einem anderen Teil von Auckland, was wunderschön ist. Auf dem Weg zu ihrem Haus konnte man links und rechts das Meer sehen. Der Geburtstag war echt gut, es war schön alle vom Flug wieder zu sehen und sich auszutauschen. Wir hatten jede Menge zu bereden. Ich bin aber natürlich eine Stunde zu spät gekommen. Zuerst weil ich nicht fertig war, dann weil Gary noch auf einen Computer gewartet hat, dann weil Debbie´s Freundin mitkommen wollte und wir Anita noch nach Hause gebracht haben. Das war immerhin aber nur eine Stunde. Bei Nina angekommen war die Freude groß! Wir haben lustige Kartenspiele gespielt. Eins davon musste man im Team spielen. Ich war mit Maren ein Team und wir haben sogar einmal gewonnen! Maren verliert sonst immer.. auf jeden Fall gegen mich :P ! Wir waren dann noch am Strand und haben Pizza gegessen. Die beste, die ich bisher hier gegessen habe. Danach haben wir noch ein Film geguckt. Ich bin aber eingeschlafen, weil ich so kaputt war.
Allerdings bin ich dafür auch schon wieder um halb 7 aufgewacht, weil ich unbedingt noch Jakob anrufen wollte, der hatte nämlich Geburtstag. Dank meinem Bruder und Clara hab ich die Nummer auch irgendwann bekommen und hatte ein schönes Gespräch mit Jakob
J
Meine Familie ist eine sehr religiöse Familie und geht jeden Sonntag in die Kirche. Deswegen wusste ich, dass sie mich später abholen würden. Die Rede war von „nach der Kirche“ ich habe so mit 1 gerechnet, weil sie normalerweise immer schon um 12 zuhause sind. Ich weiß bis jetzt nicht wirklich was los war, aber letztendlich kamen sie erst um 3. Das machte aber nichts, weil Pia, Nina und ich so noch lecker Kekse und Sandwiches gegessen haben
J.
Ich war dann so um halb 4 zuhause und wollte lernen und schlafen. Wurde aber beides nichts, warum weiß ich auch nicht genau :D
Um 5 ist Nici gekommen und um 6 dann noch Anita, Daniel und Pavel. Wir haben The last Song geguckt und ein schönes Glas Nutella verdrückt J der Abend war wirklich schön, weil es zur Abwechslung mal richtig ruhig war und trotzdem die Freunde da waren J

Aber Montag habe ich dann aber ganz stark meinen Schlafmangel gemerkt und wollte deswegen schlafen. Leider hatten Ana, Bruna und Jess das nicht eingeplant. Auf einmal standen sie in meinem Zimmer, mit Farbe zum Haare färben.
Am Morgen noch nichts Böses erwartet und am Abend bin ich dann mit einer lila Strähne zu Bett gegangen.


Heute war ich dann das erste Mal im Fitnessstudio unserer Schule, zusammen mit Nici. Ich habe richtig gemerkt, wie mir Sport gefehlt hat und deswegen werde ich auch morgen gleich wieder hin gehen J. Am Abend hab ich mir dann noch mehr Haare gefärbt, weil man die kleine lila Strähne kaum gesehen hat. Jetzt bin ich aber zufrieden! J und kann gleich in Ruhe schlafen J