Anita hat die letzten Tage hier geschlafen und das bleibt auch bis Sonntag so, weil ihre Gastfamilie für mehrere Tage weg ist. Sie ist schon zu einem Teil der Familie geworden und ich bin sehr froh, dass alle sie so mögen und sie jeder Zeit hier willkommen ist J
Ich nutze jetzt die Zeit hier zuhause um ein paar allgemeine Sachen zu erzählen. Heute geht es um die Schule und die einzelnen Fächer. Ich habe jedes Fachen jeden Tag. Und ich hasse es! Es kann nämlich sein, dass man an 3 Tagen gar keine Hausaufgaben aufkriegt. Dafür an einem aber in 4 Fächer und dann auch nicht wenig.
Also…
Mein erstes Fach ist Media Studies. Ich mag es Filme zu gucken, aber die Aufgaben überfordern mich. Ich muss jeden einzelnen Satz verstehen, weil jeder wichtig sein könnte für die Analyse. Ich hatte dieses Fach noch nicht einmal auf Deutsch und weiß deswegen auch überhaupt nicht worauf es ankommt, oder die Namen der verschiedenen Shots. :D. es ist aber trotzdem lustig. Ich sitze neben Annie, sie ist ein echter Kiwi und erst seit diesem Schuljahr auf der Schule und hat dieses Fach genau wie ich zum ersten Mal. Deswegen machen wir öfters mal einfach gar nichts.
Ich komme auch meistens damit durch, weil ich immer noch die Ausrede habe, dass ich ja nichts verstanden habe und so auch nicht weiß, wie die Aufgabe geht, obwohl es meistens nicht ganz stimmt.
Der Lehrer ist irgendein hohes Tier an unserer Schule und achtet sehr auf Sachen wie Schulkleidung und Handy- und iPodverbot. Ich darf mein iPod benutzen, solange ich nur das Wörterbuch benutze. Media Studies ist das einzige Fach, in dem ich mich wirklich dran halte, weil ich auch öfters kontrolliert werde. Ansonsten ist der Lehrer aber richtig gut, abgesehen davon, dass er wirklich manchmal zu schnell redet. Er kümmert sich aber ganz nett um mich und wenn ich Arbeiten abgebe, dann sagt er immer, dass er stolz auf mich ist, weil nicht viele Internationals das Fach weitermachen.
Und er versucht auch immer, dass ich denke, dass meine Arbeit gut ist, doch ich muss immer darüber lachen, weil ich weiß wie schlecht es ist, und er lacht meistens mit :D
Aber ich mache Fortschritte J
Ich komme auch meistens damit durch, weil ich immer noch die Ausrede habe, dass ich ja nichts verstanden habe und so auch nicht weiß, wie die Aufgabe geht, obwohl es meistens nicht ganz stimmt.
Der Lehrer ist irgendein hohes Tier an unserer Schule und achtet sehr auf Sachen wie Schulkleidung und Handy- und iPodverbot. Ich darf mein iPod benutzen, solange ich nur das Wörterbuch benutze. Media Studies ist das einzige Fach, in dem ich mich wirklich dran halte, weil ich auch öfters kontrolliert werde. Ansonsten ist der Lehrer aber richtig gut, abgesehen davon, dass er wirklich manchmal zu schnell redet. Er kümmert sich aber ganz nett um mich und wenn ich Arbeiten abgebe, dann sagt er immer, dass er stolz auf mich ist, weil nicht viele Internationals das Fach weitermachen.
Und er versucht auch immer, dass ich denke, dass meine Arbeit gut ist, doch ich muss immer darüber lachen, weil ich weiß wie schlecht es ist, und er lacht meistens mit :D
Aber ich mache Fortschritte J
English ist okay. Ich sitze neben Hannah(Brasilien), ich mag sie nicht besonders, da sie sehr hinterhältig ist, aber als Sitznachbarin kann man Spaß mit ihr haben. Sonst ist der Unterricht eher langweilig. Dafür bringt meine Lehrerin immer ihren Hund mit in den Unterricht, dann ist immerhin etwas los J
Dann Mathe. Mathe ist so nach dem Motto „wer will, der macht, wer nicht, der schläft“ und da Nici, Michelle und ich keinen Taschenrechner habe und uns auch keinen kaufen werden schlafen wir. Oder ich rede mit Duncan. Er ist aus Holland, wohnt aber hier.
Bei unserem Lehrer kann man alles machen, weil er die Vorstellung besitzt, dass alle Schüler brav sind und lernen wollen. Wir kontrollieren nie Aufgaben und der Lehrer nervt mich, weil er immer grinst und immer gut gelaunt ist. Und morgens kann ich so etwas immer noch nicht ab ;D
Bei unserem Lehrer kann man alles machen, weil er die Vorstellung besitzt, dass alle Schüler brav sind und lernen wollen. Wir kontrollieren nie Aufgaben und der Lehrer nervt mich, weil er immer grinst und immer gut gelaunt ist. Und morgens kann ich so etwas immer noch nicht ab ;D
Unsere Lehrerin in Science kann sich überhaupt nicht durchsetzen. Aber wir haben auch echt die schlimmsten Jungs in unserer Klasse :D Dafür ist es lustig. Das Thema ist zwar einfach, aber so langweilig, dass ich selten aufpasse. Aber das muss man auch nicht, weil man eh immer nur alles abschreibt. Ich sitze neben einer Marianna, sie ist die einzige Brasilianerin, die nicht so übertrieben brasilianisch ist, und einem Franzosen, dessen Namen ich aber nicht schreiben kann.
Die beiden sind noch fauler als ich J
Die beiden sind noch fauler als ich J
Hospitility ist komisch. Meine Kochpartnerin ist Andrea, ich mag sie und wir haben immer jede Menge Spaß beim Kochen. Leider kochen wir immer nur 2x die Woche. Die anderen 3 Tage arbeiten wir im Buch. Das sieht dann so aus, dass der Lehrer die Antworten an die Tafel schreibt und wir sie abschreiben. Das dauert dann ca. 20-30 Minuten. Die restliche Zeit verbringen wir damit auf das Klingeln zu warten.
Mein letztes Fach ist Economic. Da ist halt nur Wirtschaft ist und kein Politik sind die hier viel weiter und es ist schwer für mich den Stoff nachzuholen und das auch noch auf English. Aber ich kriege es schon hin mit Anitas Hilfe J Zuerst saßen wir beide in der ersten Reihe, weil sonst keine 2 Plätze nebeneinander frei waren. Da waren wir dann auch etwas engagiert im Unterricht. Jetzt sitzen wir allerdings bei unserem Freund Jack und machen kaum mehr was, aber dafür haben wir jede Menge Spaß J und die Lehrerin ist echt cool, nur leider redet sie zu schnell…
Wir die Schüler sich allgemein im Unterricht verhalten würde man in Deutschland als dreist bezeichnen, doch hier ist es normal. Keiner nimmt es einen übel, wenn man einfach nur faul rumsitzt. Und vor allem nicht, wenn du ein Austauschschüler bist.