Als ich letzte Nacht endlich eingeschlafen war musste ich auch schon wieder früh hoch, weil ich heute meinen ersten Tag der Einführungsphase hatte. Es waren viele internationale Schüler da. Vor allem Asiaten. Sie haben uns die Regeln erklärt. Auf Englisch natürlich. Anscheinende haben die hier in Neuseeland gemerkt, dass die Koreaner normaler Weise nicht besonders gut englisch können. Dessen war für diese auch ein Übersetzer da. Na toll, ich will auch! :D Auch wenn man dem Lehrer gut folgen konnte, ist es anstrengend die ganze Zeit sich zu konzentrieren.
Dann mussten wir noch einen Test schreiben, damit die Schule einschätzen kann wie gut unser Englisch ist. Der Test war gar nicht so leicht. Aber ich denke ich hab ihn besser hingekriegt als einige Koreaner. Die waren nämlich von Anfang an auf Teamwork eingestellt. Die Lehrerin hat das Datum an die Tafel geschrieben (24/0/11) 0??? Wir wussten nicht ob sie vllt 01 meinte. Also haben wir einafch 0 hingeschrieben.
Außerdem haben wir 3 Deutsche kennen gelernt, die jetzt schon ein halbes Jahr hier sind. Das war nicht so gut. Weil sie einem erzählt haben, dass die Schule scheiße sein soll verglichen mit den anderen. Sie meinten zwar auch, dass man das in Deutschland auch immer von seiner eigenen Schule sagt, aber es ist trotzdem nicht sehr hilfreich für uns gewesen…
Die Gasteltern sollen vom Long Bay College auch nicht so gut sein. Immer nur die ersten 2 Monate, sonst sind die nur auf das Geld aus. Maaaan, haben die einem Mut gemacht.
Gary hat mich von der Schule abgeholt und dann sind wir zur Bank gefahren. Aber die Bank konnte mir nicht weiterhelfen.. doof!
Dann haben wir Debbie von der Arbeit abgeholt und ab nach Hause. Debbie musste gleich weiter zu ihrem anderen Job. Es gab wie gewöhnlich um halb 7 Essen. Jessis Freundin Jordan war da. Ich mag sie, auch wenn ich kaum was verstehe, weil sie so schnell redet und VIEL! Nach dem Essen bin ich dann schnell ins Bett und habe zum ersten Mal sehr gut geschlafen J .
Heute war der 2. Tag der Einführung. Zuerst haben wir einen Rundgang in der Schule gemacht. Oho. Die ist groß! Auch wenn die Schülerzahl in etwas unserer Schülerzahl des GZE´s entspricht, ist das Gelände ganz anders. Soooo viele Häuser für die verschiedenen Fächer. Aber zum Glück haben wir mit unserem School Diary einen Plan bekommen J . Außerdem hab ich jetzt meinen Stundenplan. Meine Fächer sind Medientechnik, Kochen, Mathe, Englisch, Naturwissenschaften und Wirtschaft.
Ansonsten war der Schultag eher langweilig. Aber man lernt langsam die anderen internationalen Schüler kennen. Zum Beispiel Hannah und Anna aus Brasilien, Alexander aus Brasilien, dann noch 2 aus Slowenien und einen Jungen, dessen Herkunft und Namen ich vergessen habe. Bis jetzt konnte jeder einiger Maßen meinen Namen aussprechen. Meistens hört es sich wie Fränsi an, aber ich weiß, dass ich gemeint bin. Nur dieser Junge kann es gar nicht, er nennt mich immer Fanty :D. Generell kann man aber sagen, dass die Herkunft im Moment noch Ausschlag gebend ist für die „Clique“.
Auch wenn es mir nun nach den beiden doofen Nächten besser geht, denke ich immer noch viel an Deutschland und an die Menschen dort. Wenn Jessi Freunde hier hat und sie zusammen lachen, ich aber nicht wirklich lachen kann, weil ich nichts verstanden habe, dann wünschte ich jemand wäre hier, mit dem ich so vertraut bin und lachen kann.
Morgen kommt Bruna aus Brasilien. Wenn sie so ist wie die anderen Brasilianerinnen werden wir bestimmt gut mit einander klar kommen. Dass ich mich mit meiner japanischen Gastschwester besonders gut verstehen werde, glaub ich nicht… Sie hat ihr schon für ein halbes Jahr gelebt und ist nur über die Sommerferien nach Hause gefahren. Debbie und Gary haben mir erzählt, dass sie immer nur in ihrem Zimmer ist. Kooomisch! Aber so sind die meisten Asiaten haben sie erzählt.
Mein Essverhalten hat sich auch schon geändert! :D
Das Essen ist hier eigentlich so wie Deutschland. Aber das trinken ist nicht lecker! Entweder gibt es hier Cola Zero oder so ein Mixgetränk aus Apfel, Orange und Mango. Zuerst ist das ganz lecker, aber auf Dauer eindeutig zu süß. Also muss das Wasser her. Allerdings trinken die hier nur Leitungswasser. Und das ist auch nicht besonders lecker, weil es sehr nach Chlor schmeckt :/ … Ich würde ja so viel dafür geben einfach nur ein Glas Mineralwasser aus Deutschland zu kriegen! Außerdem hab ich hier kein Verlangen nach Süßigkeiten, weil die in Deutschland doch besser sind! Dafür ist aber das Obst und Gemüse sehr lecker hier J Es gibt abends immer einen Salat J… und sonst esse ich eigentlich immer wenn ich Hunger habe nur Obst.